KLIMA. KRISE.

Gemeinsam auf dem Fridays for Future Globalstrike am 03.03.2023

Der fossile Rollback ist in vollem Gange: Die Zerstörung des Dorfes Lützerath für den Braunkohletagebau und der Bau von LNG-Terminals in Brunsbüttel als neue fossile Infrastruktur, welche die Gasabhäng-igkeit für Jahrzehnte zementieren.

Mitten in der Klimakrise arbeiten fossile Industrie und Ampel-Bundes-regierung Hand in Hand, um Profite der wenigen Reichen um jeden Preis zu schützen. Bekämpfung der Klimakrise und Emissionsreduktion? Fehlanzeige! Dem entgegen stellt sich ein immer breiter werdendes Bündnis.
Sie kämpfen für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5°C-Grenze als letzten Klimakompromiss. Damit schließen sie sich den Protesten gegen Ausbeutung und Zerstörung und für Klimagerechtigkeit der Menschen im globalen Süden an. Denn schon heute zerstören die Auswirkungen der Klimakrise Lebensgrundlagen für Millionen von Menschen – ein „Weiter so“ darf es einfach nicht geben.

Deshalb ruft Fridays for Future am 3. März zum nächsten globalen Klimastreik auf!

KlimaSTREIK IN FRANKFURT

In Frankfurt am Main ruft Fridays for Future Frankfurt unter dem Motto: WIR FAHREN ZUSAMMEN alle Generationen zum globalen Klimastreik am 03.03.2023 um 12:00 an der Alten Oper in Frankfurt auf! In Solidarität mit den Beschäftigten des ÖPNVs wollen sie für eine ökologische und sozial gerechte Verkehrswende kämpfen.

Weitere Informationen Unter: fridaysforfutureffm.de

Nach oben